Weihnachtsfeier mit Keksen, Lebkuchen, Kinderpunsch und Lagerfeuer
Am Sonntag, den 12. Dezember,, am 3. Advent, haben wir auf dem Spielplatz eine kleine Weihnachtsfeier gemeinsam mit unseren Kindern veranstaltet. Mit Keksen, Lebkuchen, Kinderpunsch und Lagerfeuer stimmten wir uns auf die Weihnachtsferien ein. Trotz gelegentlichem Regen hatten wir sehr viel Spaß beim Spielplatz Quiz, Verstecken spielen und Weihnachtsmusik. Wir wünschen Allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Laternenfest in Coronazeiten
Am Sonntag, den 14.November, kamen am Nachmittag einige angemeldete Familien unserer Eltern- Kind- Gruppe auf unserem Spielplatz zum Laternenfest zusammen. Anmeldeschluß war bei 30 Personen.
Natur- und Wildnistage in den Herbstferien
Das war unser Angebot:
Bist Du gern draußen? Möchtest Du den Herbst mit allen Sinnen erleben? Hast Du schon mal ein Waldtipi aus Ästen gebaut?
Wir wollen mit Spiel und Spaß zusammen draußen sein, aus Naturmaterialien etwas gestalten, die Natur erkunden und ein Feuer anzünden.
Bildergalerie:
Montag, 18. bis Dienstag, 19. Oktober
Montag, 25. bis Dienstag, 26. Oktober
Natur- und Wildnistage in den Herbstferien
Bist Du gern draußen? Möchtest Du den Herbst mit allen Sinnen erleben? Hast Du schon mal ein Waldtipi aus Ästen gebaut?
Wir wollen mit Spiel und Spaß zusammen draußen sein, aus Naturmaterialien etwas gestalten, die Natur erkunden und ein Feuer anzünden.
Wenn Du 6 bis 12 Jahre alt bist, kannst Du an zwei Terminen (nur einer ist möglich) an den Natur- und Wildnistagen teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
1. Montag, 18. bis Dienstag, 19. Oktober
oder
2. Montag, 25. bis Dienstag, 26. Oktober
jeweils von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Bitte mitbringen: Kleidung, die dreckig werden darf und wetterfest ist, sowie festes Schuhwerk.
Kosten: 20 € inkl. Mittagessen, 10 € mit BS-PASS.
Ansprechpartnerin: Laura Müller
Telefon: 0531 603129
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschafft: Das FiBS-Team 2021 ....
Unser Super Sommerferienteam. Es war eine tolle Zeit mit allen zusammen. Fabian und Susanne sind leider nicht mit auf dem Bild, aber sie waren genauso super dabei. Auch Emma und Elina fehlen auf dem Foto. Sie waren auch in einer Woche dabei.
... und das sind die Fotos der Sommerferienaktion
+++ Woche 1: 2. - 6. August +++
+++ Woche 2: 9. -13. August +++
+++ Woche 3: 16. - 20. August +++
+++ Woche 4: 23. - 27. August +++
Wir haben das Ferien-Programm vorbereitet
Am 2. August beginnt die erste Woche der FiBS-Ferienaktion auf dem Abenteuerspielplatz. Am Sonntag, den 11. Juli trafen sich die Mitarbeiter:innen um das Programm der vier Wochen vorzubereiten. Schriftlich liegt das Programm noch nicht vor, aber Bilder vom dem Seminar könnt Ihr Euch in einer Bildergalerie ansehen.
FiBS-Sommerferien für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Entdeckungsreise in die Tierwelt
Alle Plätze sind vergeben.
Es gibt nur noch ein paar Plätze auf der Warteliste.
Neben unserem Hüttenbaugelände und den Wasserwerken soll sich dieses Mal alles ums Tier drehen. Wir wollen mit euch die Vielfältigkeit der Tierwelt kennenlernen, über ihre Gefühle sprechen, Tiere basteln, malen und gestalten. Welche Bedeutung haben Tiere für uns Menschen? Hast du dich schon mal gefragt woher das Fleisch aus dem Supermarkt kommt? Warum gibt es Zoos? Dies und vieles mehr wollen wir gemeinsam mit euch erkunden, erleben und entdecken. Wir freuen uns, wenn du deine eigenen Ideen und Wünsche bei unserer täglichen Spielplatzversammlung mit einbringst.
Termine:
Woche 1: Montag, 2. bis Freitag, 6. August
Woche 2: Montag, 9. bis Freitag 13. August
Woche 3: Montag, 16. bis Freitag, 20. August
Woche 4: Montag, 23. bis Freitag, 27. August
Jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr. Eine Abholung ist vor dem Schluss möglich.
Bitte mitbringen:
Mücken- und Sonnenschutz, Badesachen und Handtuch für die Wasserrutsche
Kosten:
20 € die Woche inkl. Mittagessen und Materialkosten. 10 € mit dem Braunschweig Pass.
Für Menschen mit Beeinträchtigungen ist die Teilnahme an unserem Ferienprogramm nach Absprache möglich.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Telefon 0531 603129 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bye bye Schneeli 26. Mai 2021
Suna war Pflegerin von unserem Kaninchen Schneeglöckchen (Schneeli), das am 15. Mai gestorben ist. Sie hat ein Kreuz für das Grab gebaut. Wir haben es gemeinsam aufgestellt und Suna hat eine bewegende Rede in Gedenken an Schneeli gehalten.
Es ist bei den Tieren wie bei den Menschen. Manches kündigt sich vorher an. Schneeli wurde vor einigen Wochen krank und war bei Maike und Charlize in Pflege, die sich öfter um kranke Tiere kümmern. Suna schrieb an Schneelie:
Doch Schneeli wurde nicht gesund, starb am 19. Mai und wurde auf dem Tierfriedhof des Abenteuerspielplatzes begraben.
Suna hat zusammen mit einer Freundin für Schneelis Grab ein Kreuz gebastelt. Das am 26- ;Mai aufgestellt wurde. Suna hat in einer bewegenden Rede an Schneeli erinnert.
Tierarztbesuch auf dem Abenteuerspielplatz
Am Mittwoch hatten wir Besuch von unserem Tierarzt, der einmal jährlich die Kaninchen impft und sich die verletzen Tiere auch gern anschaut. Beim Impfen war es manchmal gar nicht so einfach die Tiere festzuhalten. So gab es auch Kandidatinnen, die abhauten oder vom Tisch runter sprangen. So gab es eine kleine Konfrontation mit einem Kaninchen und eines der drei Hühner. Es ist aber alles gut gegangen und keiner wurde verletzt. Momentan haben wir ein verletztes Huhn und zwar Konfetti. Sie humpelt und hat sich am linken Bein verletzt, aber auch dies wird von unseren Mitarbeitern gut versorgt. Auch die Katze bekam eine prophylaktische Wurmkur und Medikamente gegen Zecken. Unsere Ziege Mimi hat leider Arthrose, aber auch sie kommt ohne große Beschwerden durch den Alltag. Es war wieder ein aufregender Tag für die Tiere.
Josie
BZ-Artikel: Schmetterlinge für die Senioren in Melverode
"Wer möchte einen bunten Schmetterling?" war die Überschrift eines Artikels der Braunschweiger Zeitung am 17. März. Auf dem Spielplatz waren fast hundert Schmetterlinge für die Senioren in Braunschweig gebastelt worden. Bodo Hagen,Seniorenkreisleiter und Kulturrigsvorsitzender, nahm die Briefumschläge mit einem Schmetterling und einem Frühlingsgedicht von July entgegen. Der BZ-Artikel kann hier als PDF gelesen werden
Eingeschränkte Öffnung während des Corona-Lockdowns ab 23. März
Der Abenteuerspielplatz ist bis auf weiteres nur für Tieferpfleger:innen und Stammkinder für zwei Termine am Tag geöffnet. Montags bis donnerstags 10-13 Uhr und 14-17:30 Uhr. Sonntags von 14:30-17:30 Uhr.
Wenn noch Plätze frei sind, gehen die an Familien mit Kindern unter 6 Jahren. Zuerst an unsere Eltern-Kind-Gruppe.
Der Spielplatz ist bis auf weiteres geschlossen.
Aufgrund der Verordnungen der niedersächsischen Landesregierung bleibt der Abenteuerspielplatz bis auf weiteres für Besucher:innen geschlossen. Ab Donnerstag gibt es neue Informationen wie es weitergeht. Kinder, die Kaninchen 🐇 oder Meerschweinchen im Betriebsurlaub hatten, dürfen sie noch weiter verpflegen, wenn sie dürfen und wollen 🐇🐇.
![]() |
![]() |
Miezefee gefällt es gut bei Maike und Charlize, sie bleibt noch dort im Urlaub. (Foto: 4. Januar) |